Bezeichnung |
Porttyp |
Beschreibung |
Auslöser |
Bool |
Auslöser des Benachrichtigungs-Bausteins. Wenn an diesem Eingang eine "1" empfangen wird, wird die Benachrichtigung an den Ausgang gesendet. |
Titel |
String |
Hier kann ein fester Text für den Titel der Benachrichtigung eingetragen werden.
Alternativ kann der Text für den Titel auch über den Eingang als 14byte Text über ein KNX Telegramm oder einen Variablen-Datenpunkt empfangen werden. |
Inhalt |
String |
Hier kann ein fester Text für den Inhalt der Benachrichtigung eingetragen werden.
Alternativ kann der Text für den Inhalt auch über den Eingang als 14byte Text über ein KNX Telegramm oder einen Variablen-Datenpunkt empfangen werden. |
Kontrolle der LED |
|
Steuert die LED des Gira G1 an.
Auswahl aus den folgenden Optionen:
- Feste LED-Farbe
- Einzelner LED-Farbwert
- Eingang für jede Farbe |
LED-Farbe |
|
Legt die Farbe für die LED des Gira G1 fest. Zur Wahl stehen die Farben Rot, Grün, Gelb, Blau, Magenta, Türkis und Weiß. "Aus" bedeutet, die LED wird ausgeschaltet. "Keine Änderung" bedeutet, der Zustand der LED wird nicht geändert. |
LED-Farbwert |
Byte |
Über den Eingang kann die Farbe der LED angesteuert werden. Dabei werden folgende Werte verwendet:
0 - Schwarz (Aus)
1 - Rot
2 - Grün
3 - Gelb
4 - Blau
5 - Magenta
6 - Türkis
7 - Weiß
|
Eingang für jede Farbe:
LED Rot
LED Grün
LED Blau |
Binär |
Über die drei einzeln ansteuerbaren Eingänge kann die Farbe der LED bestimmt werden. Dabei werden folgende Werte verwendet:
Rot |
Grün |
Blau |
Farbe |
0 |
0 |
0 |
Schwarz (Aus) |
1 |
0 |
0 |
Rot |
0 |
1 |
0 |
Grün |
1 |
1 |
0 |
Gelb |
0 |
0 |
1 |
Blau |
1 |
0 |
1 |
Magenta |
0 |
1 |
1 |
Türkis |
1 |
1 |
1 |
Weiß |
|
Bildschirm einschalten |
Bool |
Über den Eingang kann der Bildschirm vom Gira G1 eingeschaltet werden. Wenn an diesem Eingang eine "1" anliegt wird mit der nächsten Nachricht der Bildschirm eingeschaltet. |
Zeitstempel |
|
Der Zeitstempel kann entweder intern (vom Gira L1 oder Gira X1) erzeugt oder extern über den KNX Bus empfangen werden. |
Externer Zeitstempel |
DateTime |
Über diesen Eingang kann der Zeitstempel über ein KNX Telegramm empfangen werden. |
Zurücksetzen verwenden |
|
Über den optional zuschaltbaren Eingang "Zurücksetzen" kann der Logikbaustein zurückgesetzt werden. |
Zurücksetzen |
Binär |
Wenn an diesem Eingang eine "1" empfangen wird, wird der Logikbaustein zurückgesetzt. |
Aufeinanderfolgende Texte verwenden |
|
Wenn eine Benachrichtigung zu lang ist, um in einem KNX Telegramm gesendet zu werden, können lange Benachrichtigungen in aufeinanderfolgenden Textfragmenten gesendet werden. Diese Textfragmente werden im Gira G1 gesammelt und anschließend aneinandergesetzt angezeigt. |
Zeitspanne zum Zusammenführen von Texten |
|
Hier wird die Zeitspanne eingestellt, die zum Sammeln der Textfragmente zur Verfügung gestellt werden soll. |