Universal-Firmware, die alle unterstützen Betriebsarten (Clients) beinhaltet.
Für die Durchführung des Updates wird der Gira Projekt Assistent ab V 5.0 benötigt.
Bitte folgen Sie den Anweisungen in der beigefügten Dokumentation.
Achtung! Nur geeignet für Gira HomeServer 4 oder Gira FacilityServer 4.
Beachten Sie unbedingt die in der zip-Datei enthaltene Produktdokumentation im pdf-Format.
Mit dieser Datei können Sie die Firmware vom Gira HomeServer/FacilityServer auf die Version 4.6.0 via USB-Stick downgraden.
Die Datei kann ab den folgenden Indexständen verwendet werden:
- HomeServer: Indexstand I21
- FacilityServer: Indexstand I17
Bitte beachten Sie die Informationen in der ZIP-Datei.
Projektierungssoftware V6.0 für Gira One, Gira L1, Gira X1, Gira G1, Gira S1, Gira Türkommunikationssystem IP und TKS-IP Datenschnittstelle.
Bitte vor der Installation des GPA den gesamten Inhalt des ZIP-Ordners entpacken!
Der Logikbaustein ermoglicht eine Integration von PV-Anlagen, Batteriespeichern und Wärmepumpen sowie Heizungsanlagen und Ladestationen in das KNX System.
Steuerung von Schüco Fenster und Schüco Schiebesysteme:
Der Logikbaustein nutzt die Informationen aus dem 4Byte Datenpunkttyp „Zustand“ des Schüco KNX-Gateways, um eine Steuerung mit der Gira X1 Funktion „Rollladen/Jalousie“ zu ermöglichen.
Das vorliegende Musterprojekt soll dem Inbetriebnehmer / Projektanten als Beispiel dienen, wie sich eine individuelle Visualisierung auf Basis der ab Experte 4.7.0 verfügbaren URL-Endpoints erstellen lässt.
HomeServer-Übergabeparameter zur Steuerung des TKS-Communicators
Das TKS-Communicator-PlugIn im Quad-Client ruft die Datei „TKS-Communicator.exe“ über eine Parameterübergabe auf. Die Steuerung der Ereignisse erfolgt über UDP-Telegramme.
Leistungserklärung gemäß Verordnung (EG) Nr. 765/2008, der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauprodukteverordnung - BauPVO) und des Bauproduktegesetzes BauPG
Dokumentation zur Tool-Software für Funktionsmodul, Beschreibung der Funktionsblöcke (Funktionsblock-Bibliothek Version 2.60), 9541 kB, Stand Mai 2001.
Dokumentation zur Tool-Software für Funktionsmodul, Beschreibung der Kompiler-Fehlermeldungen und der Fehlermeldungen des Funktionsmoduls Version 1.80, 1794 kB, Stand Mai 2001.
Mit der Datei aus dem ZIP-Ordner können Sie einen Werksreset am Gira G1 (bis Firmware-Version 1.4.65) auslösen.
Beachten Sie bitte die Hinweise in der PDF-Datei.